Astrologie

Astrologie
Astrologie
»Sternkunde (als Lehre vom Einfluss der Gestirne auf irdisches Geschehen)«: Das Wort ist eine gelehrte spätmhd. Entlehnung aus griech.-lat. astro-logía, zu griech. ástron »Stern« (vgl. Aster) u. griech. lógos »Wort; Kunde, Wissenschaft« (vgl. Logik). – Dazu: Astrologe »Sterndeuter« (16. Jh.; aus griech. astro-lógos > lat. astrologus »Sternkundiger; Sterndeuter«). – Gegenüber der Astrologie bezeichnet die Astronomie als »Stern- und Himmelskunde« die rein wissenschaftliche, mathematische Beschäftigung mit den Himmelskörpern. Das Fremdwort, das im 16. und 17. Jh. vielfach noch im Sinne von »Astrologie« gebraucht wurde, beruht auf griech.-lat. astro-nomía »Sternkunde« (über das Grundwort vgl. den Artikel ...nom). Dazu: astronomisch »die Astronomie betreffend« (griech. astro-nomikós > spätlat. astronomicus »sternkundlich«), in der Umgangssprache häufig auch übertragen gebraucht im Sinne von »unermesslich groß, riesig«.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Astrologie — Astrologie …   Deutsch Wörterbuch

  • ASTROLOGIE — L’astrologie a traversé les siècles en assumant les rôles les plus divers, et il n’est pas toujours aisé de la reconnaître sous ses multiples apparences et ses statuts les plus contrastés. On lit un texte la concernant en fonction d’une certaine… …   Encyclopédie Universelle

  • astrologie — ASTROLOGÍE s.f. (În antichitate şi în evul mediu) Prezicere a viitorului pe baza studierii poziţiei şi mişcării aştrilor, a constelaţiilor sau a unor fenomene cereşti. – Din fr. astrologie, lat. astrologia. Trimis de cata, 11.06.2007. Sursa: DEX… …   Dicționar Român

  • astrologie — ASTROLOGIE. sub. f. Art chimérique, suivant les règles duquel on croit pouvoir connoître l avenir par l inspection des Astres. L Astrologie est une science vaine. La plupart des Astronomes se moquent de l Astrologie. [b]f♛/b] Comme le public… …   Dictionnaire de l'Académie Française 1798

  • Astrologie — Sf Sterndeuterei erw. fach. (12. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. astrologia, dieses aus gr. astrología Sternkunde zu gr. astrológos Sternkundiger zu gr. astro (astro ) und gr. lógos ( loge). Die griechische Sternkunde ist zunächst eine… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Astrologie — (»Sternlehre«), bei Griechen und Römern die Astronomie, nach jetzigem Sprachgebrauch die Kunst, aus dem Lauf und der Stellung der Gestirne das Zukünftige, besonders das Schicksal der Menschen, vorherzusagen. Die A. hat sich von Mesopotamien,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • astrologie — Astrologie. s. f. Il signifie quelquefois la mesme chose qu Astronomie, mais le plus souvent il se prend pour cet Art conjectural, suivant les regles duquel on croit pouvoir connoistre l avenir par l inspection des astres. En ce dernier sens &… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Astrolŏgie — (v. gr.), 1) früher die Sternkunde im Allgemeinen, später 2) Sterndeutung, der Theil der Sternkunde, welcher sich mit dem vermeintlichen Einfluß der Gestirne auf die Erde u. deren Bewohner beschäftigt, u. die Weissagung der menschlichen daraus.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Astrologie — Astrologie. Der Mensch, das vernünftige Wesen der Natur, fand bei genauerer Betrachtung der ihn umgebenden Welt, daß dieselben Gesetze, die er selbst als Gesetze des Verstandes und der Vernunft in sich trägt, sich auch in der Welt außer ihm… …   Damen Conversations Lexikon

  • Astrologie — Astrologīe (grch.), Sternkunde, bes. Sterndeutekunst, die vermeintliche Kunst, aus der Stellung der Gestirne (Konstellation, s.d.) zukünftige Ereignisse, bes. das Schicksal der Menschen vorherzusagen, wurde nach den Keilinschriften schon von den… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”